Gerhard Maier

Gerhard Maier veröffentlichte 52 Beiträge auf musikexpress.de. Die meisten Texte drehen sich um Musik - News, Film und Serie und Film und Serie - News. Die erste Veröffentlichung von Gerhard Maier datiert auf den 06.06.2012, der aktuellste Beitrag stammt vom 24.05.2016.

Neueste Artikel von Gerhard Maier

Film und Serie

Eine Historie zu 75 Jahren Superhelden-Filmen.

Uncategorized

Hier zeigen wir Euch, welche Songs das Filmjahr 2013 bereichert haben.

Uncategorized

Der Abschied von einem großen Schaupieler als kurze Reise durch sein Schaffen: elf Rollen von Philip Seymour Hoffman und warum sein Verlust so schmerzt.

Film und Serie

Erste Details zur Besetzung des nächsten „Star Wars“-Teils kursieren schon seit zwei Wochen. Wer aber auf die großen Namen wartet, wartet offenbar vergebens. Denn Abrams stellt klar: Einen Star sucht man bei „Star Wars“ vergebens.

Film und Serie

Science Fiction überall: Ein schneller Überblick zu den aktuellen Serien aus dem Science-Fiction-Genre.

Film und Serie

Von Actionblockbuster bis Liebesgeschichte, von gehirnverbiegend Surrealem bis leinwandsprengendem Franchise-Größenwahn – 2014 erweist sich als das goldene Jahr für das Science Fiction-Genre.

News

Mit einem unnachgiebig hartem Trailer positioniert sich „The Raid 2“ im Rennen um die Actionkrone des Jahres 2014. Erste Prognose nach dem Freien Trailer-Training: Die Pole Position ist vorerst gesichert.

Film und Serie

Music Sounds Better On Film: "Fraktus", "Berlin Calling" und andere sehenswerte Musikfilme jetzt als VoD zuhause schauen.

News

Die Oscars sind gelaufen, die Trophäen vergeben, alle Dankesreden vorgetragen: Was uns die Oscar-Verleihung 2014 gelehrt hat.

Film und Serie

Die Rückkehr von Pharells Mountie-Hut, warum Patton Oswalts Tochter doch nicht böse ist und wie Ellen DeGenres Twitter kaputt machte – die wichtigsten Tweets im Schnelldurchlauf.

Film und Serie

Wer glaubt, das große Geschäft mit den Oscars wird nur in der Filmindustrie gemacht, sollte einmal die einschlägigen Wettseiten des Internets aufsuchen. Hier kann man im besten Fall sein vermeintliches Filmverständnis in bare Münze umwandeln.

Film und Serie

Von den Weltraumweiten in „Gravity“ bis ins innerste Innere eines Betriebssystems in „Her“ – alle Oscar-Kandidaten im Mashup-Clip.

Film und Serie

„Unfilm der Woche“ statt Film der Woche: Was man diese Woche im Kino getrost verpassen kann? Katastrophenfilm „Pompeii“ vielleicht? - die wichtigsten Kinostarts vom 27. Februar 2014.

Uncategorized

Am 6.März es endlich soweit: die neue Ausgabe der ME.MOVIES dockt im Zeitschriftenhandel an. Als Vorgeschmack: 14 Filme und Serien, die wir gerne noch in das Heft gepackt hätten, die aber einfach nicht mehr reingepasst haben.

Uncategorized

Er spielte, er schrieb, er führte Regie – Harold Ramis zeigte sich sowohl vor als auch hinter der Kamera als König der Achtziger-Jahre-Komödie, der gemeinsam mit Ivan Reitman und Bill Murray einige der unvergesslichsten Filmmomente jener Zeit geschaffen hat.

Film und Serie

Vom Mauerblümchen – „Sorry, Mr. Draper“  –  zur Powerfrau: Peggy Olsons Charakterentwicklung im Supercut von Video-Künstlerin Elise Kreisinger.

Film und Serie

Mistrust, Coffee And Violence: Ein Blick in das Filmfreakhirn von Quentin Tarantino bietet das geleakte Skript zu seinem Western „The Hateful Eight“. Wir trauern ein wenig um den Film, der niemals sein durfte.

Film und Serie

Gespenstisch, unheimlich und atmosphärisch: Matthew McConaughey und Woody Harrelson ermitteln auf HBO, die erstklassigen Opening Credits bringen uns in Stimmung. Und setzen damit eindrucksvoll eine HBO-Tradition fort: Großartige Titelsequenzen zu Serien.

Film und Serie

„Fight Club“ ohne Brad Pitt? Eine frische Perspektive auf Edward Nortons Geisteskrankeit.

News

Benedict Cumberbatch und Matt Smith treffen sich im Crossover-Videoclip und bereiten sich auf die Feiertage vor.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für